Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und die besten Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!"
Kontaktieren Sie uns unter info@easyheizen.ch und wir melden uns schnellstmöglichst.
In der Schweiz sind vor allem Solarenergie, Geothermie (Erdwärme), Holz- und Biomasse sowie Wärmepumpen (Luft- und Erdwärme) verbreitet.
Wärmepumpen nutzen die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Wasser gespeicherte Wärme. Sie sind besonders in der Schweiz wegen ihrer Effizienz und Eignung für das Klima weit verbreitet.
Solarthermie wird häufig zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung eingesetzt. Photovoltaikanlagen können Strom für elektrische Heizungen oder Wärmepumpen liefern.
Ja, Bund und Kantone bieten diverse Förderprogramme, wie das Gebäudeprogramm und kantonale Förderbeiträge, um den Einsatz erneuerbarer Energien in Heiz- und Kühlsystemen zu unterstützen.
In der Schweiz gelten je nach Kanton unterschiedliche Bau- und Umweltvorschriften. Es ist wichtig, sich vorab über die kantonalen Bestimmungen und notwendigen Bewilligungen zu informiere
Informationen zu Förderungen und Beratungen erhalten Sie bei den kantonalen Energiefachstellen, dem Gebäudeprogramm und verschiedenen Energieberatungsstellen in der Schweiz. Die Links finden Sie auf unserer Webseite.