
The art of Hero Animation
Heizung Wärmepumpe

.png)

To truly stand out in the crowded online landscape, incorporating captivating introduction animations into your web design portfolio can make all the difference.Imagine this: A visitor lands on your portfolio page, and instead of being greeted by static images or a plain list of projects, they are immediately captivated by a seamless, visually stunning animation that introduces them to your work. It sets the tone, creates intrigue, and compels them to explore further.
Fördergelder
In der Schweiz werden Wärmepumpen durch verschiedene Kantone gefördert, um umweltfreundliche Heizsysteme zu unterstützen und die Energiewende voranzutreiben
Kontakt
Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden !
Erfahrung Fannol Dyla
Als erfahrener Projektleiter im Bereich Heizung und Kälte habe ich 2018 die eidgenössische Techniker-Ausbildung in der Fachrichtung Heizung abgeschlossen. Meine berufliche Laufbahn begann mit einer fundierten Ausbildung bei Tschantre AG, die ich 2010 abgeschlossen habe. Meine Haupttätigkeiten umfassen die Planung und Umsetzung komplexer gebäudetechnischer Projekte. Im Laufe meiner Karriere habe ich erfolgreich größere Projekte bei renommierten Unternehmen wie Klima AG (Haelg), Bouygues & Services AG und Basler Haustechnik AG
Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung im Heizungsbereich haben wir uns entschieden, Easyheizen im Leben zu rufen und Ihnen einen direkten und persönlichen einfachen Service zu bieten. Dieser Schritt ermöglicht es uns, Ihnen eine noch bessere Betreuung und effizientere Heizlösungen anzubieten, ganz ohne Umwege.
Mit Easyheizen wollen wir sicherstellen, dass Sie von unserer Fachkompetenz profitieren und direkten Zugang zu unseren Dienstleistungen erhalten. Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur finalen Installation und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses als zuverlässiger Partner zur Seite.
Persönliche Referenzen
ANSICHT ÄNDERN
Basel
2023 - 2024
Delemont
2019 - 2021
Basel
2019 - 2021
Basel
2018 - 2020
Basel
2017 - 2019
Aesch
2017
Basel
2016 - 2018
Basel
2014 - 2018
In der Schweiz sind vor allem Solarenergie, Geothermie (Erdwärme), Holz- und Biomasse sowie Wärmepumpen (Luft- und Erdwärme) verbreitet.
Wärmepumpen nutzen die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Wasser gespeicherte Wärme. Sie sind besonders in der Schweiz wegen ihrer Effizienz und Eignung für das Klima weit verbreitet.
Solarthermie wird häufig zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung eingesetzt. Photovoltaikanlagen können Strom für elektrische Heizungen oder Wärmepumpen liefern.
Ja, Bund und Kantone bieten diverse Förderprogramme, wie das Gebäudeprogramm und kantonale Förderbeiträge, um den Einsatz erneuerbarer Energien in Heiz- und Kühlsystemen zu unterstützen.
In der Schweiz gelten je nach Kanton unterschiedliche Bau- und Umweltvorschriften. Es ist wichtig, sich vorab über die kantonalen Bestimmungen und notwendigen Bewilligungen zu informiere
Informationen zu Förderungen und Beratungen erhalten Sie bei den kantonalen Energiefachstellen, dem Gebäudeprogramm und verschiedenen Energieberatungsstellen in der Schweiz. Die Links finden Sie auf unserer Webseite.